austria usa start

ÖAG

Besuch der Ausstellung zum 300. Todestag (1656 – 1723)
FISCHER VON ERLACH - Baumeister des Barock

Am 14.7.2023 / 11:00 Uhr im Salzburg Museum 

 

Die Stadt Salzburg ist ein Gesamtkunstwerk. Die städtebauliche Architektur des Stadtkerns ist geprägt vom Barockstil, nicht zuletzt hat Baumeister Fischer-von-Erlach der Stadt seinen Stempel aufgesetzt. Er hat sie geprägt wie keine anderer, wie wir in der Führung durch den Chef-Kurator der Ausstellung, Herrn Mag. Peter Husty, anschaulich erfahren durften.

„AMERIKA AM WOLFGANGSEE“


So der Titel der Veranstaltung in St. Wolfgang am 2. August 2023 im Rahmen des KIRCH’KLANG FESTIVALS Salzkammergut 2023, gewidmet dem in Amerika äußerst erfolgreichen und beliebten amerikanischen Komponisten Samuel Barber und dessen Partner Gian Carlo Menotti. Die beiden Komponisten verbrachten in den 1930er Jahren ihre besten Jahre in St. Wolfgang; aus dieser Zeit stammt auch eines der bedeutendsten Werke von Samuel Barber, das Adagio, das vom Auner Quartett in der Kirche von St. Wolfgang hervorragend aufgeführt wurde. Landsmann Thomas Hampson hatte Lieder von Samuel Barber einstudiert. 

4th July Party 2023 at the Zistelalm

 

On 4th of July we celebrate the Independence of the United States of America from Great Britain’s rule. It is the day the Congress voted to approve independence by passing the LEE RESOLUTION on July 2 and the Congress adopted the Declaration of Independence two days later, on July 4. In other words, the United States of America were established on July 4th, 1776, i.e. 247 years ago, when the Founding Fathers Delegates of the Second Continental Congress declared that the Thirteen Colonies were no longer subject (and subordinate) to the monarch of Britain, King George III, and were now united, free, and independent states. 

 

The 4th of July is a national holiday in the US and it is the most important. It is the right of every people to be free and independent. Unfortunately, the reality is different. Worldwide there is a lot of bondage, oppression and wars that cause a lot of misery. Normally, bloody conflicts are far away from us, from Europe. For 78 years we are used to peace and know nothing else. Generations born after 1945 have no idea what war really is. War means endless human suffering, destruction of livelihoods that have been built up over decades, even centuries, destruction of cultural heritage. Our Eastern neighbors in Ukraine have been experiencing such destruction for 1 1/2 years and there is no end in sight. We stand at the side of Ukraine, sympathize with the plagued people and wish an early end to this totally unnecessary war.

 

That‘s why we all were the more pleased to welcome five guests from the Ukraine. Four of them had to leave their country, they had no chance to live a normal life, and they have found an intermediary homeland here in Salzburg.

 

"Please dress in red, white and blue

and bring your friends!"

 

Über 80 Gäste treffen hoch über Salzburg im Restaurant Zistelalm ein

Trotz des regnerischen, kühlen Wetters finden sich an diesem Sonntag, 2. July 2023, um 12 Uhr über 80 Gäste zur Feier des 247. Unabhängigkeitstags der USA auf der Zistelalm auf dem Gaisberg oberhalb von Salzburg ein. Anders als gewohnt können wir wetterbedingt nicht im Freien auf der Terrasse feiern, sondern verlegen die Feier ins Innere des Restaurants Zistelalm auf 1001 Meter über Meer.

 

Check-In, Welcome Drinks & All you can Eat American Barbecue

Nach dem Check-In mit Armbändern und Namenskärtchen werden auch schon die ersten Welcome Drinks serviert. Kurz darauf öffnet das all you can eat American Barbecue Buffet. Es enthält auch dieses Jahr wieder: Maiskolben, Folienkartoffeln, Beefburgers zum selbst zusammenstellen, Zwiebeln, Tomaten, Salat, Gurken, Hot Dogs, Chicken Wings, BBQ Spare Ribs, Kartoffel Wedges, Gegrilltes Gemüse, Dips, Saucen, eine grosse Auswahl an American Style Salaten... Durch die ganzen Variationen ist es auch farblich ein echter Hingucker und lässt kulinarisch keine Wünsche offen. 

  

 Als man noch mit Tinte um sich warf, seinen Säbel zu den Sitzungen mitbrachte und Stühle zerlegte!

 
An diesem sonnigen, warmen Donnerstag, 15. Juni 2023 um 10H45, treffen wir uns vor dem Parlamentsgebäude in Wien. Individuell angereist passieren wir als Gruppe von 27 Personen zusammen die Sicherheitskontrollen. 
 
Zum Beginn begrüsst uns im Julius Raab Saal Nationalratsabgeordneter Peter Haubner und gibt uns einen ersten Überblick über seine Arbeit im Parlament in Wien.  
 
Er informiert uns gleich als Erstes, dass heute leider kein Plenartag stattfinden wird: Es habe sich um einen Reservetag gehandelt, der nun nicht erforderlich sei, da es nicht genügend vorbereitete Gesetzesvorschläge für zwei Tage gäbe. 
 
Der Umbau des Parlaments sei eventuell eine der besten Investitionen von Steuergeldern überhaupt gewesen. Es bestehe aktuell ein riesiges Interesse an Führungen. Nächste mögliche Besichtigungen des renovierten Parlaments seien erst ab November 2023 wieder zu buchen! Bis Ende 2023 werden nach aktuellem Stand 500'000 Besucher die Führung absolviert haben!
 
 
 

Die womöglich älteste Darstellung von Amerika auf Papier und

das Horn eines Einhorns gesehen!

 
Bei schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen nimmt unser Bus um kurz nach 8 Uhr am Samstag, 27. Mai 2023 Fahrt auf. Los geht es auf unseren diesjährigen Jahresausflug.
 
Obwohl gemunkelt wird, es könnte am Pfingstsamstag viel Verkehr haben, kommen wir ohne Stau an unserem ersten Ziel an: Das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang. 
 
Gleich zu Beginn informiert uns Kustos und Obmann Andreas Herzog darüber, dass das Museum sich in regem Austausch mit 4 US-Institutionen befindet: 
 
Philadelphia Museum of Art
 
University of California
 
Cleveland Museum of Art
 
Harvard University
 
 
 

24.5.2023 Abschied von einer ganz besonderen Person:

Hofrätin, Dr. Monika Kalista, * 21. Juni 1948, + 11. Mai 2023

war nicht nur Ehrenmitglied unserer Society, sondern nahm mit Begeisterung an unseren Veranstaltungen teil. Sie ließ nichts aus, war immer und überall dabei, wenn sie nicht gerade auf Reisen irgendwo in der Welt war. Sie wurde Weltbürgerin genannt, war offen für alles und jeden. Sie liebte es, neue Menschen und Kulturen kennen zu lernen. Eine ganz besondere Eigenschaft war ihr stets freundliches, ja herzliches Wesen, nie klagend trotz diverser Handicaps. Ihre Dankbarkeit, mit dabei sein zu dürfen, machte oft betroffen. Monika war ein integraler Bestandteil unserer Society, ein Urgestein, wir werden sie sehr vermissen!

Putins Krieg gegen die Ukraine

und dessen Auswirkungen auf die globale Machtstruktur

USA, Nato und die Europäische Union

 

Gespannt, was uns erwartet, finden wir uns am 10. Mai 2023 kurz vor 18 Uhr in der Paracelsus-Stube der Stiegl Brauwelt in Salzburg-Maxglan ein. 
 
Ich nehme zum ersten Mal an einem Vortrag mit Diskussion der OEAG Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Paneuropa Forum Salzburg teil. Und wieder einmal staune ich darüber, was ich dabei alles erfahre! 
 
 

 Der Nockstein ist in Afrika!

 
Es ist an diesem Samstag, 29.04.2023 gar nicht sicher, ob die Exkursion über den Mönchsberg überhaupt wird stattfinden können: Starker Regen am Vormittag bringt mich dazu, alle 5 Minuten meine Emails zu checken: hat unsere Präsidentin Dr. Maria Ganauser sich gemeldet? Ist der Ausflug aufgrund des schlechten Wetters abgesagt? Es kommt kein Email, also mache ich mich zeitgerecht auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt. 
 
Als ich beim Petersbrunnhof eintreffe, schüttet es gerade wie aus Kübeln. Ich stelle mich unter das Vordach eines Eingangs zu weiteren OEAG Mitgliedern, die trotz des starken Regens gekommen sind.
 
Tatsächlich erscheint um 14 Uhr unser Exkursionsleiter Geologe Glaziologe Dr. rer. nat. Horst Ibetsberger! Kurz nachdem er eintrifft beruhigt sich das Wetter, einzelne Sonnenstrahlen werden sichtbar, und wir entscheiden uns, den Weg über den Mönchsberg mit ihm in Angriff zu nehmen. 
 
 

This is the second time this year that I have taken part in an AAS Salzburg After Work Cocktail at the Hotel Sheraton Grand Bar. And I am, once again, overwhelmed by the great musicians who give us the honour of playing and singing live music at our gatherings!
 
At first, I was a little sceptical, because instead of a band, there was only one man sitting on the stage, with his guitar placed on his lap. I instantly changed my opinion the moment he started to play and sing. What an interesting way of making use of the guitar! What a strong, deep, full voice! His whole performance was astonishing.
 
If you want to know what Chris May sounds like please go to www.chrismay.at and watch some of his videos. He will also be on tour soon. The next possibility to see him live in Austria will be on May 19th, 2023, at 7:30 pm in the Heiltherme, Bad Vigaun.
 
 
  •  Start 
  •  Prev 
  •  1  2 
  •  Next 
  •  End 
Go to top