Servus TV Studio Führung - Donnerstag - 13.04.2023 - 16 Uhr (0)
Servus TV Studio Führung - Donnerstag - 13.04.2023 - 16 Uhr
Wir treffen uns an diesem regnerischen, kalten Tag an der Rezeption des Studios von Servus TV neben dem Red Bull Stadion in Wals-Siezenheim. Auf einem grossen schwarzen Sofa warten wir, bis unsere Gruppe vollzählig ist. Pünktlich um 16 Uhr führt uns Christoph Ammerer (Programmkommunikation Red Bull Media House) in ein Sitzungszimmer. Dort erhalten wir zuerst eine theoretische Einführung: Servus TV, Red Bull Media House, alles geht zurück auf den weltweiten Erfolg des 1987 eingeführten Red Bull Energydrinks. Allein im Jahr 2022 wurden über 11.5 Milliarden Dosen des Getränks weltweit verkauft (was es laut Wikipedia zum meistverkauften Energydrink der Welt macht).
Nach dem Theorieteil geht es auf in eines der Studios. Das Ebenerdige. Es wurde extra so gebaut, dass bei Bedarf z.Bsp. ein Formel 1 Fahrzeug hinein gefahren werden könnte. Auf Schienen fahren hier zwei Kameraroboter um uns herum. Der perfekte Platz, um ein Gruppenfoto zu schiessen.
Als Nächstes kommen wir in einen Regieraum. Dort erfahren wir, dass es bei einer Live-Übertragung eines Fussballmatches die ganze Zeit über so still ist, dass man eine Stecknadel fallen lassen hören könnte. Und das, obwohl der Raum dann jeweils voll besetzt ist mit (hochkonzentrierten) Mitarbeitenden!
In einem weiteren Regieraum beobachten wir, wie Spezialisten gerade die Kamerafahrt für die kommende Nachrichtensendung planen (das Studio-Hintergrundbild wird das Thema Zugverspätungen betreffen - es wurde schon fertiggestellt und ist bereit für den Auftritt der Moderierenden).
Christoph Ammerer berichtet uns während der 90-minütigen Führung auch darüber, dass er gerade am Dreh der Sendung Heimatleuchten in Niederösterreich war, dass Servus TV ein Vollprogramm-Sender ist, warum die Tonverantwortlichen sich bei Aussen-Drehs über vorbeifliegende Flugzeuge nicht so recht freuen können, warum neben der TV- auch die Online-Präsenz wichtig ist etc.
Am Schluss drückt er bei der Verabschiedung noch jedem von uns ein kleines Präsent in die Hand (eine Servus TV Tasche gefüllt mit einer Ausgabe des Red Bull Media House Magazins Bergwelten, einer Dose Red Bull und einem Servus TV Kugelschreiber).
Wir verlassen das Gebäude und begeben uns zu Fuss ins nahegelegene Lokal Bulls' Corner. Dort lassen wir den Anlass gebührend ausklingen.
Vielen Dank an alle Mitarbeitenden des österreichischen Privatsenders Servus TV für die spannenden Einblicke hinter die Kulissen! Speziellen Dank an unseren persönlichen Guide Christoph Ammerer!
Manuela Schnegg