Da erscheint Rupert Brandstätter mit seiner Gruppe bei uns im TV-Studio und wir wechseln mit Rafael Obermaier ins Radio-Studio. Im Vorbeigehen streifen wir kurz die Social Media Abteilung und die Onlineredaktion. Auch einen Blick in den Redaktionssitzungsraum erhaschen wir.
Im Radio Studio angekommen nimmt uns sogleich Moderatorin Iris Köck in Empfang. Sie spricht gerade ihre Moderationstexte, steuert gleichzeitig die Technik, erklärt uns, was sie tut. Auch bei ihr geht es um sekundengenaues Arbeiten.
Als unsere beiden Gruppen zuletzt wieder aufeinander treffen, befinden wir uns auch schon am Schluss der Führung. Durch den ORF Fernseh Garten und vorbei am Koch-Studio geht es für uns wieder hinaus aus dem ORF-Gelände.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Rupert Brandstätter, Rafael Obermaier, Hans-Peter Schiemer, Iris Köck sowie allen anderen Mitarbeitenden des ORF, denen wir begegnet sind oder die hinter den Kulissen gearbeitet haben, um uns diese Führung zu ermöglichen.
Vielen Dank Ihnen allen für die spannenden Einblicke in Ihr tägliches Tun!
Text: Manuela Schnegg Fotos: OEAG Salzburg
Tonmeister Rupert Brandstätter in Filzpantoffeln (um die hochsensible Roboterkamera zu schützen) mit seiner Gruppe am Moderationspult des ORF Salzburg Heute Studios
Während im Radio Musik zu hören ist beantwortet uns Moderatorin Iris Köck unsere Fragen
Immer wieder kommen wir an Studios vorbei, in welchen gerade vorbereitet oder gesendet wird
Am Tag unseres Besuchs im ORF Landesstudio Salzburg herrscht strahlendes Wetter, der Himmel ist wolkenlos